Skip to content

Transform: Digital first, humans not second

Transformation zu wollen, ist das eine. Transformation aktiv herbeizuführen, etwas ganz anderes. Es macht Unternehmen nicht erfolgreicher, wenn Mitarbeitende Apps zwar aus dem Effeff beherrschen, aber der richtige Mindset und Teamspirit fehlt. Genauso wenig erfolgsversprechend ist es, wenn Mitarbeitende zwar gerne zusammenarbeiten, aber mit dem technologischen Wandel nicht Schritt halten können. Echte Transformation ist eine Epic Fusion von Mensch, Technologie und Organisation — nichts Geringeres streben wir an. Wir stellen die für ein Unternehmen geeignetsten Applikationen bereit und schulen Mitarbeitende in der Bedienung, damit sie wissen, was sie damit tun. Wir etablieren aber auch ein Framework, das die Arbeitskultur von Grund auf verändert, damit Teams gerne tun, was sie tun.

 

Du möchtest mehr wissen?
Sanche Baskaran kontaktieren!

Sanche-Baskaran-quadratisch-300x300

APPS

Microsoft 365 Copilot

Microsoft Copilot bringt LLM-basierte Künstliche Intelligenz (AI) direkt in die Alltagsanwendungen von Microsoft 365 wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook oder Teams. Richtig implementiert entfesselt Copilot ein noch nie dagewesenes Effizienz- und Kreativitätspotenzial in den Workplaces. Wir bieten nicht nur eine sichere und unternehmensspezifische Implementierung, sondern zeigen Mitarbeitenden auch das enorme Potenzial auf, das Copilot für ihre tägliche Arbeit bietet.

Modern Workplace: Microsoft 365

Unternehmen erhalten mit Microsoft 365 zahlreiche Werkzeuge für ihren Arbeitsalltag und es kommen immer neue hinzu. Mitarbeitende jedoch mit diesen schier unbegrenzten Möglichkeiten allein zu lassen, kann einen erfolgreichen Transformationsprozess erheblich gefährden. Deshalb befähigen wir Mitarbeitende, Teams und Abteilungen mit strategisch auf das Unternehmensgeschehen abgestimmten Curricula und praxisnahen Trainings, das Potenzial ihres Modern Workplace sinnvoll auszuschöpfen.

Intranet & Employee Hubs

Informationsverfügbarkeit, reibungslose Zusammenarbeit und ungehinderte Kommunikation sind drei der wichtigsten Erfolgsfaktoren, wenn es darum geht, die Zufriedenheit und Produktivität am Arbeitsplatz langfristorientiert zu erhöhen. Moderne Intranets und Employee Hubs sind genau darauf ausgerichtet — wir konfigurieren und implementieren sie entlang der Unternehmensbedürfnisse. Skalierbar für alles, was noch kommen mag.

CULTURE

Change Management

Die Anpassung an schnelle und kontinuierliche Veränderung liegt nicht in der Natur des Menschen — Gewohnheiten abzulegen ist für alle schwierig. Andererseits ist schnelle Veränderung in den meisten Wirtschaftszweigen zu einem inhärenten Merkmal geworden. Das Mittel, um diesen Widerspruch in Einklang zu bringen, heisst Change Management. Wir bringen unser Wissen und unsere Erfahrung aus Arbeitspsychologie und Technologie zusammen und erarbeiten ROI-orientierte Change-Management-Konzepte, die schnell Wirkung zeigen.

User Adoption365

Ein kritisches Element bei Change-Prozessen in der digitalen Transformation ist die User Acceptance, also die Frage, ob neue Lösungen die Begeisterung von Mitarbeitenden wecken werden. Bei der User Adoption geht es uns darum, die Stärken und Chancen neuer Lösungen nah am Menschen und dadurch verständlich aufzuzeigen und die User schrittweise durch den technologischen Wandel zu begleiten. Wir wollen, dass unser eigenes Feuer für die Digitalisierung funkenweise auf das ganze Unternehmen überspringt und Teams sinnvoll mit ihren Ressourcen umgehen können.

Hybrid Work

Digitalisierte Workplaces haben das Arbeitsverhalten radikal verändert. Multi Device Connectivity, ortsunabhängiges Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Workation — das sind längst keine Buzzwords mehr, sondern die Realität in modernen Unternehmen. Die Grenzen zwischen Arbeitszeit und arbeitsfreier Zeit verschwimmen, Mitarbeitende profitieren von einer grösseren Freiheit bei der eigenen Lebensgestaltung. Doch Hybrid Work bedeutet nicht «anything goes». Technologisch und organisatorisch stellt der Modern Workplace grosse Anforderungen an Unternehmen und das Digital Risk Management. Wir erarbeiten Konzepte, die funktionieren, und beherrschen die Technologie, die für die Umsetzung nötig ist. Wir begleiten Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden etwas zu bieten haben.

Epic Fusion with BAND

Mit rund 800 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten gehört die privatwirtschaftlich organisierte BAND zu den grössten Anbietern von Eingliederungsmassnahmen im Kanton Bern. Seit über 75 Jahren setzt sich die BAND dafür ein, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen nachhaltig in die Arbeitswelt zu integrieren. Um ihren eigenen Ansprüchen in puncto Effizenz, Arbeitskultur und Ressourcenschonung gerecht zu werden, beschloss sie, die digitale Arbeits­umgebung komplett zu überholen und die Arbeitsorganisation entsprechend anzupassen. 

Epic Fusion with Borner

BORNER ist führende Anbieterin von modernen Infrastrukturlösungen zur elektrischen Energieverteilung im Bereich von 400 bis 24 000 Volt. Rund 40 000 Verteilkabinen und 4000 Gebäudestationen sind schweizweit für 800 zufriedene Kundinnen und Kunden im Einsatz. Nebst qualitativ hochstehenden Produkten und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ist es vor allem die grosse Flexibilität, die Kundinnen und Kunden zu schätzen wissen. 

Microsoft 2024 Partner of the Year — Epic Fusion gewinnt den Award in der Kategorie «Modern Workplace for Frontline Workers»

Microsoft kürt jedes Jahr in verschiedenen Kategorien eines ihrer über 400 000 Partnerunternehmen zum «Partner of the Year». Epic Fusion reichte einen Case für die Kategorie «Modern Workplace for Frontline Workers» ein – und gewann! Wir sind hocherfreut über diese Würdigung unserer userzentrierten «digital first, humans not second»-Philosophie und unseres rigorosen Qualitätsanspruchs an uns selbst. Und wir sind hochmotiviert, die künftig vertiefte Zusammenarbeit mit Microsoft für weitere Verbesserungen unserer Services zu nutzen.

EVERY COMPANY IS NOW A SOFTWARE COMPANY. YOU HAVE TO START THINKING AND OPERATING LIKE A DIGITAL COMPANY.

SATYA NADELLA, CEO MICROSOFT