Backup neu gedacht: Wie der Epic Backup Service deine Daten schützt
Epic Backup schützt Microsoft-365-Daten granular, speichert auf Wunsch in der Schweiz und bleibt durch Managed Service dauerhaft verlässlich.
-
Exchange: Gelöschte Elemente 14 Tage Standard, max. 30 Tage. Danach Ende. Microsoft Learn
-
SharePoint: Papierkorb 93 Tage, danach endgültig gelöscht. Microsoft Learn
-
Planner: Gelöschte Tasks sind nicht wiederherstellbar. Microsoft Support
-
Microsoft 365 Backup existiert, bleibt aber im Microsoft-Trust-Boundary und hat typische 1-Jahres-Retention.
Verfügbar heisst nicht gesichert.
Microsoft 365 stellt gelöschte Inhalte nur begrenzt bereit: Exchange Online 14 Tage Standard, max. 30 Tage, SharePoint 93 Tage im Papierkorb. Danach sind Daten weg. Planner-Tasks lassen sich nach dem Löschen nicht wiederherstellen. Für Unternehmen mit Compliance-Pflichten oder hoher Datenkritikalität bleibt damit ein echtes Risiko.
Warum Backup keine Nebensache mehr ist
Deine Teams arbeiten täglich in Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive und Planner. Überall entstehen geschäftskritische Informationen. Ein separates, mandantenunabhängiges Backup reduziert Fehlbedienungs-, Insider- und Ransomware-Risiken und stellt Daten auch monate- oder jahrelang wieder her. Der Epic Backup Service wurde genau dafür gebaut: granularer Restore, definierte Aufbewahrungen, transparente Speicherorte.
Sicherung nach deinen Regeln – nicht nach Microsofts Limits
Was sicherst du?
— Exchange, SharePoint, OneDrive, Teams, Planner
— Optional: Entra ID, Power Platform
Wie stellst du wieder her?
— Postfach-, Site-, Team-/Kanal-, Datei-, Ordner- und Item-Ebene
— Point-in-Time und selektiv statt Komplett-Restore
Wie lange und wo?
— Aufbewahrungen nach Policy, z. B. 6, 12, 36 Monate oder länger
— Speicherort wählbar: zertifizierte Schweizer Rechenzentren, eigene Infrastruktur, Azure/AWS
Microsoft 365 Backup vs. Epic Backup — kurz erklärt
Microsoft bietet Microsoft 365 Backup für OneDrive, SharePoint und Exchange. Das Produkt bleibt vollständig im Microsoft-Trust-Boundary und sieht typisch 1 Jahr Retention mit 10-Minuten-Wiederherstellungspunkten vor. Das ist stark, deckt aber nicht jeden Bedarf ab. Microsoft Learn
Epic Backup ergänzt:
— Standortwahl CH/DE/AT und Mandanten-Trennung ausserhalb des M365-Tenants
— Managed Service mit Monitoring, Policy-Pflege und Restore-Durchführung
— Granularität bis auf Team-/Kanal-Ebene und kundenspezifische Retention-Policies
Was den Epic Backup Service besonders macht
Viele Lösungen sichern «irgendwo in der Cloud». Bei Epic legst du fest, wo Daten liegen: Schweizer Rechenzentren, eigene Infrastruktur oder Hyperscaler. Wir betreiben den Dienst als Managed Service: Monitoring, Test-Restores, Reporting, Policy-Anpassungen. Ergebnis: planbare RPO/RTO, klare Verantwortlichkeit, weniger Betriebsaufwand.
Ein Backup, das mit deinem Unternehmen mitdenkt
→ KMU-Beispiel: Ein Ordner wird versehentlich gelöscht und Monate später bemerkt. Du stellst gezielt nur diesen Ordner wieder her — ohne Komplett-Rollback.
→ Konzern-Beispiel: Revisionssichere Aufbewahrung, Standort Schweiz, Audit-Trails und Rollen-/Berechtigungskonzept. Compliance-ready.
Flexibel, skalierbar, zukunftsfähig
Von 10 bis 10’000 Mitarbeitenden: Policies, Lizenzen und Speicher wachsen mit. Modulares Preismodell statt Infrastrukturfalle. Anforderungen ändern sich? Policies und Speicherorte lassen sich ohne Systemwechsel anpassen.
Dein Einstieg – so läuft’s ab
1. Bedarf klären — Du sagst uns, was du brauchst. Assessment: Workloads, RPO/RTO, Speicherort(e), Retention pro Quelle.
2. Implementierung — Konfiguration, Erst-Backup, Test-Restore, Übergabe.
3. Betrieb — Monitoring, monatliches Reporting, SLA-basierter Restore-Support.
Warum Epic Fusion?
Wir kombinieren Microsoft-Expertise mit betriebsfertigem Managed Backup. Klar definiertes SLA, feste Ansprechpartner, Transparenz bei Speicherort und Aufbewahrung. So bleibt dein M365 produktiv — auch im Ernstfall.
Datenverluste kosten Zeit und Geld. Epic Backup reduziert das Risiko messbar: definierte Aufbewahrungen, granularer Restore, klare Zuständigkeit. Jetzt klären wir deinen Bedarf und zeigen dir in 30 Minuten den passenden Weg.
FAQ rund um den Epic Backup Service
Sichert Microsoft 365 meine Daten vollständig?
Nein. Die integrierten Aufbewahrungen sind begrenzt (Exchange 14/30 Tage, SharePoint 93 Tage). Ein separates Backup reduziert das Risiko langfristiger Datenverluste. Microsoft Learn
Was leistet Microsoft 365 Backup und wo liegen die Grenzen?
Retention typischerweise 1 Jahr, Wiederherstellungspunkte bis 10 Minuten, Daten bleiben im Microsoft-Trust-Boundary. Für Standortvorgaben ausserhalb von Microsoft oder längere Retention brauchst du ergänzende Lösungen. Microsoft Learn
Kann ich gelöschte Planner-Tasks zurückholen?
Nein. Gelöschte Tasks sind laut Microsoft nicht wiederherstellbar. Ein externes Backup minimiert das Risiko. Microsoft Support
Speichert Epic Backup in der Schweiz?
Ja. Speicherort ist wählbar, inkl. zertifizierten Schweizer Rechenzentren.